Das Spiel der Archetypen im Märchen
Terminübersicht
Kursinhalt
Wir stellen ein Märchen in den Mittelpunkt der Weiterbildung und arbeiten mit schamanischer Traumarbeit und den kreativen Methoden der Gestalttherapie: Malen, Stimmarbeit, meditatives Schreiben, Phantasiereisen und szenisches Spiel, um die Kraft und Weisheit dieses Märchens für uns zu erschließen. Bitte warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen.
Ziel
Ziel
Ziel des Seminars ist es, Märchen als Wegweiser zu nutzen und die Kraft der Archetypen für sich selbst und/oder auch im beruflichen Kontext zu erfahren. Märchen können individuelle Verwandlungsprozesse initiieren und durch universelle Leitbilder altbekannte Wege neu erschließen.
Zielgruppen
Zielgruppen
Kursleitung
Kursleitung
Renate Paula Höfle ist Diplompädagogin und Gestalttherapeutin mit Zusatzweiterbildungen z.B. in meditativer Theaterarbeit (No-Theater) und Stimmarbeit nach Roy Heart. Die Märchenarbeit wurde vor 30 Jahren einer ihrer Schwerpunkte, wenig später kam die Traumarbeit dazu, also intensive Arbeit mit der Kraft der archetypischen Bilder und der Weisheit in uns. Ihre Arbeitsfelder sind vielgestaltig; Einzelarbeit, Supervision, Coaching und spirituelle Begleitung mit individuellen Übergangsritualen, Traumtempel und Dunkelklausur.
Kosten
Kosten
Seminargebühr: 240,- €
Vollpension im DZ: 128,- €
Vollpension im EZ: 164,- €
Tagesgast ohne Übernachtung: 109,- €
Seminarzeiten:
Freitag 18 Uhr bis Sonntag 13 Uhr
Seminarort:
Hannover, ZEB-Stephansstift, Kirchröder Str. 44
Termine
04.-06.06.2021
„Es war einmal…“
Märchen erzählen in symbolischen Bildern von menschlichen Erfahrungen in Aufbruchssituationen und Krisen auf dem Lebensweg. Die Held/innen machen sich auf, weil es notwendig ist..., weil etwas verloren gegangen ist, es Leid oder Krankheit gibt oder der alte König eine scheinbar unlösbare Aufgabe stellt. Zum Glück gibt es auf dem Weg helfende Kräfte und Wesen, sie müssen nur erkannt werden! Wenn wir uns auf die archetypischen Bilder und Lösungswege eines Märchens einlassen, können sie leicht zum Spiegel unserer eigenen Situation werden und uns ermutigen, einen neuen Schritt zu wagen.
Home
Erzählausbildung
Seminare
Märchenmedizin
Berührungskunst
Portrait
Vielfalt
Veröffentlichungen
Blog
Anmeldung
Kontakt
Home
Erzählausbildung
Seminare
Märchenmedizin
Berührungskunst
Portrait
Vielfalt
Veröffentlichungen
Blog
Anmeldung
Kontakt
Home
Erzählausbildung
Seminare
Märchenmedizin
Trauermagie
Portrait
Vielfalt
Veröffentlichungen
Blog
Anmeldung
Kontakt