Nur tote Mütter sind gute Mütter
Terminübersicht
Zielgruppen
Zielgruppen
Themenseminar für Erzähler/innen, für Mütter, für Töchter, für Mütter und Töchter, für Interessierte, Märchenfreundinnen, für alle, die daran interessiert sind, sich selbst in Bezug auf die archetypischen Frauenkräfte, speziell Mutter/Tochter zu erforschen und mehr über diese Beziehungsdynamik zu erfahren.
Kosten
Seminargebühr: 270,- € / Frühbucher bis 15.12.20: 220,- €
Termin und Ort
11.-13.02.2022
Seminarzeiten:
Freitag 18-21 Uhr, Samstag 10-18 Uhr, Sonntag 9-13 Uhr
Seminarort:
Veranstalterin:
Märchenakademie Margarete Wenzel
A-1160 Wien, Blumberggasse 4/15
Leitung
Leitung
Jana Raile ist seit 25 Jahren hauptberufliche Erzählerin, Seminar- und Ausbildungsleiterin. Ihr Schwerpunkt sind die Seelenbilder im Märchen, die sie mit Aufstellungsarbeit und körperlichem Erleben ins Bewusstsein holt, um diese archetypische Kraft in den Alltag zu integrieren. Autorin von „Und wenn sie nicht gestorben sind, Kreuz Verlag, 2007 und „Trauerbegleitung mit Märchen“, Param Verlag, 2011, 2. Auflage 2014. Vorstandsmitglied im Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V.
Margarete Wenzel, Dr.in phil, hat auf Grenzgängen zwischen Philosophieren, Stimmarbeit und Improtheater zum Märchenerzählen gefunden und lebt freischaffend in Wien. Sie ist seit 25 Jahren Seminarleiterin zum Erzählen und Märchen begreifen, tritt für Erwachsene und Kinder auf, konzipiert und verwirklicht Projekte mit freiem Erzählen und Storytelling, leitet die Maerchenakademie-Wien, ist Obfrau des Vereins NarrARE und hat verschiedene Bücher geschrieben und veröffentlicht.
Anmeldung
Anmeldung
per Mail an: margareteerzaehlt@gmail.com
mit Angabe von Seminartitel, Vor- und Nachname, Adresse und Telefonnummer, mit gleichzeitiger Anzahlung der halben Teilnahmegebühr auf folgendes Konto lautend auf Verein NarrARE:
Kreditinstitut: Bank Austria AG
IBAN: AT19 1200 0515 1202 0745
BIC: BKAUATWW
Bitte bei Einzahlung den Seminartitel schreiben.
Die Kursplätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Der Restbetrag wird vor Beginn der Veranstaltung vor Ort bezahlt oder aufs Vereinskonto überwiesen.
FrühbucherInnen-Bonus: bei vollständiger Anmeldung bis zum 11.12.19 gilt der FrühbucherInnen-Bonus.
Storno: Im Falle einer Absage durch den Teilnehmer/die Teilnehmerin wird bei Abmeldung bis zum Anmeldeschluss die geleistete Anzahlung nach Abzug einer Bearbeitungsgebühr von 20,- € zurück überwiesen.
Nach diesem Termin ist keine Rückerstattung vorgesehen. Es kann aber ein/e ErsatzteilnehmerIn den Kursplatz übernehmen. Im Falle des Nichtzustandekommens der Veranstaltung wird die volle Anzahlung zurückerstattet.
Tipps für günstige Übernachtungsmöglichkeiten in Wien sind ebenfalls per Anfrage an margareteerzaehlt@gmail.com zu bekommen.
„Nur tote Mütter sind gute Mütter“ – im Märchen!
Mit theatralen Mitteln, Aufstellungen, Gespräch, Philosophieren, Erzählen von Märchen und selbst Erlebtem verbringen wir ein anregendes, nährendes Wochenende. Wir entdecken die hilfreiche Wirkung von Mutterkraft und die zerstörerische Muttermacht. Wir verbinden uns mit Mutter Erde, tauschen Erfahrungen und Vorstellungen aus und schöpfen aus Erinnerungen. Im Erzählen entdecken wir die Vielgestaltigkeit der Mütter durch Ausdruck, Körperhaltung und Stimme. Wir stärken die eigenen „inneren Mütter“, um sie als Unterstützung bei uns zu haben. So können wir lebhaft und wahrhaftig von ihnen erzählen.
Home
Erzählausbildung
Seminare
Märchenmedizin
Berührungskunst
Portrait
Vielfalt
Veröffentlichungen
Blog
Anmeldung
Kontakt
Home
Erzählausbildung
Seminare
Märchenmedizin
Berührungskunst
Portrait
Vielfalt
Veröffentlichungen
Blog
Anmeldung
Kontakt
Home
Erzählausbildung
Seminare
Märchenmedizin
Trauermagie
Portrait
Vielfalt
Veröffentlichungen
Blog
Anmeldung
Kontakt