Pädagogisches Erzählen
Terminübersicht
Ziel
Ziel
Die Fortbildungsreihe lehrt, wie man ohne Buch Worte, Stimmungen und Charaktere mittels Ausdruck und Spielfreude lebendig macht und damit die Erzählfähigkeit bei sich selbst und dem Kind fördert. Das Handwerkszeug lässt sich auch auf andere Märchen anwenden und umsetzen, so dass neue erzählerische Perspektiven im Kindergartenalltag möglich werden.
Zielgruppen
Zielgruppen
Kosten
Kosten
Seminargebühr pro Modul: 127,50 € inkl. Verpflegung
Seminarzeiten:
9 bis 16 Uhr
Seminarort:
Hannover, ZEB-Stephansstift, Kirchröder Str. 44
Termine
Modul 1: Kettenmärchen
25.01.2021
Modul 2: Zaubermärchen
17.05.2021
Modul 3: Warum-Geschichten
18.10.2021
10.3.2021, Schwerin, www.anker-akademie.de
Dreiteilige Fortbildungsreihe
Für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Grundschule, für Tagesmütter, Eltern, Großeltern und alle, die gerne für Kinder erzählen (wollen).
Erzählen ist die erste Form der Sprachförderung. In dieser Fortbildungsreihe zum pädagogischen Erzählen widmen wir uns drei unterschiedlichen Schwerpunkten. Jedes Modul kann auch EINZELN gebucht werden. Die Fortbildungsreihe lehrt, wie man ohne Buch Worte, Stimmungen und Charaktere mittels Ausdruck und Spielfreude lebendig macht und damit die Erzählfähigkeit bei sich selbst und dem Kind fördert.
Märchen und Geschichten gibt es in allen Kulturkreisen. Sie bieten Identifikation und Orientierung und helfen, eigene Gefühle zu benennen und zu verarbeiten; das stärkt die Persönlichkeitsentwicklung. Durch das freie Erzählen hat der Zuhörer unmittelbar Teil am Geschehen und lässt das Gehörte in der eigenen Fantasie entstehen und lebendig werden. Durch die Identifikation mit der Geschichte erfasst das Kind instinktiv die Bedeutung fremder Begriffe und kann diese leichter in seinen Wortschatz integrieren.
Dieser ganzheitliche Ansatz eröffnet dem Kind einen schnellen Zugang zur Sprache, vermittelt gesellschaftliche Werte und Sozialverhalten, ermöglicht Identitätsfindung und Persönlichkeitsentwicklung und wirkt obendrein kulturverbindend.
An der pädagogischen Hochschule in Eisenstadt, Österreich/Burgenland, bietet Jana Raile seit 2015 eine Ausbildung für pädagogisches Erzählen an. Weitere Infos bitte direkt erfragen.
Home
Erzählausbildung
Seminare
Märchenmedizin
Berührungskunst
Portrait
Vielfalt
Veröffentlichungen
Blog
Anmeldung
Kontakt
Home
Erzählausbildung
Seminare
Märchenmedizin
Berührungskunst
Portrait
Vielfalt
Veröffentlichungen
Blog
Anmeldung
Kontakt
Home
Erzählausbildung
Seminare
Märchenmedizin
Trauermagie
Portrait
Vielfalt
Veröffentlichungen
Blog
Anmeldung
Kontakt